In meinem Selbstlernkurs "Leben mit Katze(n) ganz relaxt" stehst du als Katzenhalter*in im Mittelpunkt:
- Was belastet dich wirklich im Katzenalltag?
- Welcher Typ bist du: Helikopterkatzenmama, die Berufstätige mit schlechtem Gewissen,...?
- Welche Strategien und Hilfsmittel passen zu dir und entspannen dein Leben mit Katze(n), was stresst dich zusätzlich?
- Welche praktischen und leicht umzusetzenden Lösungen gibt es im Katzenalltag?
Antworten gibt dir mein in 5 Modulen aufgebauter Kurs.
- Wie sieht es mit deinen Katzen aus? Mache den Katzen-Stress-Test und du erfährst, wie sich deine Katzen wirklich fühlen.
Du investierst nur 19 € und erhältst als Weihnachtsbonus einen Gratis-Einblick in meinen "Leben mit Katze Insider Club".
Es wartet ein Schnupperpaket in Form von spannenden Webinaren und hilfreichen Katzensprechstunden (Aufzeichnungen) auf dich.
Also - worauf wartest du?
7. Januar - 10. Februar 21
Mein erprobter 5wöchiger Onlinekurs zeigt dir u.a. ,
🐾welche Auswirkungen Stress auf Katzen hat,
🐾 ob deine Katze gestresst ist und wovon,
🐾 wie du deine Fellnase widerstandfähiger machst,
🐾 wie du stressbedingten Krankheiten vorbeugst,
🐾 welche Strategien und naturheilkundliche Therapien für Entspannung bei deinen Katzen sorgen u. v. m.
Du suchst nach dem schnellsten und gleichzeitig nachhaltigsten und liebevollsten Weg, deinen Katzen ein lebensfrohes, abwechslungsreiches und glückliches Leben zu ermöglichen?
Dann bist du hier genau richtig!
In meinem Online-Katzenclub erhältst du die Unterstützung, die du brauchst, um dein persönliches Katzenglück zu finden.
🐾Ja, ich möchte mehr erfahren - ganz unverbindlich!
7.3. 20 Vortrag "Sprichst du Kätzisch"?
Februar/ März 20: Online-Kurs "Glückliche Wohnungskatzen"
Ein gelungenes Event!
Die Teilnehmerinnen hatten viel Spaß beim praktischen Teil (gar nicht so leicht, einen Menschen zu "clickern" oder "geclickert" zu werden😸!) und bekamen viel Input zur sanften Trainingsmethode des Clickerns.
Viel Erfolg beim Ausprobieren des Gelernten!
P.S.: Wegen der großen Nachfrage wird der Kurs im Herbst 19 wiederholt😃.
Leben-mit-Katze-SaarlandClub
Vortrag zum Thema:
„Hoch hinaus und immer am Ball“ -
Wohn- und Spielideen im (Mehr-)katzenhaushalt
Es war toll !!!
Vielen Dank allen katzenbegeisterten Teilnehmer*innen!
Mini-Workshop auf Facebook vom 7.1.-26.1.19
Es ist so weit🎉: Wie schon vor einigen Wochen angekündigt, habe ich einen
😺😺Workshop für euch
vorbereitet, der in einer geheimen Gruppe (also nur für Teilnehmer*innen) auf FB stattfindet. Du kannst dich auch anmelden, wenn du keinen Account bei Facebook hast - dann
schicke ich dir alle Unterlagen per Email zu und beantworte deine Fragen per Video.
Beginn ist der 7.1.19. Der Kurs dauert 3 Wochen und endet am 26.01.19.
In dem Workshop "Katzenwünsche" geht es um die wichtigen "Basics", die jeder Katzenmensch kennen und anwenden sollte. Gleichgültig, um welches
Problem es sich bei deinen Katzen handelt (Unsauberkeit, Harnmarkieren, aggressives Verhalten, Mobbing, Ängstlichkeit, Unterforderung, Frust,...) - wenn du nicht weißt, was deine Katzen wirklich
wollen und brauchen, dann kommst du bei der Lösung deiner und der Probleme deiner Schützlinge nicht weiter.
Also mach mit bei "Katzenwünsche"😃!
Der Kurs läuft bereits, daher ist keine Anmeldung mehr möglich.
Und das sagen Teilnehmerinnen aus unterschiedlichen Kursen
Nach diesem Kurs ("Stress bei Katzen") macht meine Katze einen
entspannten und ausgeglichenen Eindruck. Bisher haben keine
Beiß- und Kratzattacken mehr stattgefunden.
In den Transportkorb geht sie inzwischen von allein und sitzt bei
geschlossener Tür entspannt darin.
Ich kann jedem diesen Kurs
empfehlen und würde auch
jederzeit wieder einen anderen besuchen.
Marion Jäger (Kursteilnehmerin): Liebe Katja,
vielen, vielen Dank für den tollen Kurs. Ich habe unheimlich viel mitnehmen können. Und bin total glücklich mit der Erkenntnis, dass Bonny und Clyde keine
Probleme haben und wir auch in Zukunft unser Zusammenleben toll gestalten können. Es wird jeden Tag ein bißchen besser, auch dank dir und des Kurses. Auch mein Mann möchte sich bedanken, da ich
ihm immer brühwarm erzählen musste, was ich gelernt habe und zu welcher Erkenntnis ich deswegen gekommen bin. Er findet auch, dass es uns allen unheimlich viel gebracht hat.
Online-Kurs "Herausforderung Mehrkatzenhaushalt" - 11.06. - 22.07.18
Haben Sie Interesse an einem Online-Kurs, der Ihnen Schritt für Schritt zu einem harmonischen Mehrkatzenhaushalt verhilft?
Möchten Sie Strategien erlernen, wie Sie Probleme wie Harnmarkieren, Unsauberkeit und Aggressionen bei/unter Ihren Katzen selber lösen
können?
Was Sie sonst noch in meinem Kurs erwartet, erfahren Sie, wenn Sie auf den Button unten drücken.
P.S.: Frühbucher (Anmeldung bis zum 01.06.18) erhalten Rabatt!
Der Vortrag bei curanimalia in St. Wendel (Saarland) am Sonntag, 22.04.18,
05.10.17 im 3RAUM am Staden in Saarbrücken
mit meiner Kollegin Heike Schwager
Infoveranstaltung über normales, aber störendes Verhalten ( z.B. Kratzmarkieren und Harnmarkieren ) sowie über Verhaltensauffälligkeiten (z.B. gesteigertes aggressives Verhalten) und Verhaltensstörungen (z.B. Pica, feline Hyperästhesie) bei Katzen.
Tages-Seminar rund um die Themen:
- Katzen verstehen: Mimik, Körpersprache und Verhalten
- Der richtige Umgang mit Katzen
- Ressourcen und Bedürfnisse
- Lebensraum Wohnung katzengerecht einrichten
- Richtig spielen - sinnvolle und artgerechte Beschäftigung