Es wirken mit:
Alfie: Sagt mal, habt ihr schon gehört: Der Benno geht jetzt zur Hundeschule!
Emil (schläfrig): Echt jetzt? Wieso das denn?
Zora (aufgebracht): Das fragst du noch? So wie der mir immer nachrennt und mich anbellt, gehören dem
Manieren beigebracht!
Emil (gähnt): Öh, Zora, dann bleib doch einfach sitzen – bei mir klappt das immer. Ich starre ihn an und
plustere mich etwas auf und hast du nicht gesehen, klemmt der Angeber den Schwanz ein und läuft zu
Mama.
Alfie und Trixi lachen beifällig, Zora schmollt.
Trixie: Jetzt mal im Ernst: Was will Benno denn da lernen? Wie man sein großes Geschäft verrichtet, ohne
dass man dabei erwischt wird? Oder wie man wegen eines lächerlichen Balls noch mehr Aufhebens machen
kann?
Die gesamte Katzenrunde lacht nun hämisch.
Alfie: Ok, ok, hat jemand auch ne vernünftige Antwort?
Kassandra: Das ist bestimmt so ein Rütter-Ding, der kommt im Fernsehen und…
Emil: Da schlaf ich immer ein.
Kassandra: ...und der erklärt den Dosenöffnern, wie sie mit ihren Hunden umzugehen haben. Das klappt
auch immer.
Zora: Na klar, im Fernsehen schon...
Kassandra (fährt unbeirrt fort): Und im Internet hab ich gelesen…
Der Rest des Katzenzirkels stöhnt auf und Zora rollt mit den Augen.
Das lernt man in der hundeschule
Kassandra (verschafft sich wieder Gehör): Jetzt lasst mich doch mal ausreden, ihr Ignoranten. Also, im
Internet habe ich erfahren, dass es über 2000 Hundeschulen in Deutschland gibt.
(Ihre Zuhörer stellen das Putzen oder Fliegebeobachten ein.)
Emil: Echt jetzt? Er fährt mit der Katzenwäsche fort.
Trixi: Jetzt wissen wir immer noch nicht, was die Köter dort machen.
Kassandra: Ich bin ja noch nicht fertig. Da heißt es, die Dosis lernen dort, wie sie ihre Hunde richtig
erziehen.
Emil (irritiert): Also ist das dann eher ne Menschenschule? Und was lernen die Köter?
Kassandra: Na, die müssen ja mitmachen: Die sollen richtig an der Leine gehen, mit anderen Hunden
freundlich umgehen und Radfahrer nicht gleich anfallen.
Alfie: Das macht Sinn!
Zora (nickt zustimmend): Ja, da sollte ich mal meine ungehobelten Brüder hinschicken!
Kassandra: Und es geht noch weiter. Die Hundebesitzer erfahren auch, wie sie ihre Vierbeiner sinnvoll
beschäftigen können, z.B. mit „Nasenarbeit“...(alle schauen ratlos), aber ich weiß nicht so genau, was das
ist. Und Sportkurse gibt es manchmal auch, das heißt dann „Agility“.
Alfie: Da könnte sich mein Dosenöffner mal ne Scheibe abschneiden, der liegt nur faul auf der Couch rum,
wenn er nicht gerade weg ist.
Kassandra (stolz): MEINE Menschen spielen mit mir, mindestens 2mal am Tag.
Alfie (genervt): Jaja, das wissen wir alle.
Zora: Erzähl weiter, Kass!
Kassandra: Manche Hundetrainer*innen (Alfie rollt mit den Augen wegen des „*“) bieten auch eine
Verhaltensberatung an. Wie ich das verstanden habe, kann man aus Aggro-Hunden auch Lämmchen
machen.
Warum gibt es keine katzenschulen?
Zora (seufzt sehnsüchtig): Ach, wenn meine Brüder doch auch dorthin könnten. (hoffnungsvoll) Gibt es
auch Katzenschulen?
Alfie und Trixie schauen skeptisch, Emil ist eingeschlafen.
Kassandra: Hm, meines Wissens nicht.
Zora: Warum nicht?
Alfie: Willst du etwa lernen, richtig an der Leine zu gehen?
Kassandra: Der Max lernt das gerade mit seinem Dosi.
Alfie (verwundert): Ach, echt!?
Kassandra: Ja, sonst dürfte er gar nicht raus. Ist zu gefährlich, meint die Dosine (erneutes Augenrollen von
Alfie).
Emil streckt sich genüsslich im Schlaf.
Zora: Also gibt es auch Katzen, die das lernen müssen. Und Erziehung bräuchten meine Raufboldbrüder
auch. Wenn die mich weiter jagen, geh ich nicht mehr nach Hause (schnieft ein wenig; die anderen gucken
betreten). Da könnten meine Menschen doch auch so eine Schule gebrauchen.
Alfie: Kriegt doch keiner mit, wenn du verprügelt wirst.
Trixi: Und außerdem wär denen so ne Schulgebühr bestimmt zu teuer!
Kassandra: Wie kommst du denn da drauf?
Trixi (aufgebracht): Na – ich bekomme billiges Selix oder Kitzekat serviert und Benno wird gebarft!
Alfie: Das braucht der auch, der fängt ja keine Mäuse.
Alle lachen, nur Emil schreckt kurz aus dem Schlaf hoch und wechselt die Liegeposition.
Kassandra: Ich hab mich mal im Internet (allgemeines Stöhnen) umgeschaut und tatsächlich Menschen
gefunden, die sich „Katzenpsychologinnen“ nennen. Die kümmern sich um Menschen wie dein Dosi, Alfie,
der nicht mit dir spielen will oder um den Dosi von Max, dem sie zeigen, wie er sich am besten ein Geschirr
anziehen lässt. (Zora schaut hoffnungsvoll). Ja, Zora, Aggro-Brüder kriegen die auch wieder auf die Reihe.
Zora (voller Tatendrang): Ich such mir jetzt eine aus (schüchtern) und wer traut sich, die anzurufen?
Alfie: Los, komm mit, ich helf dir! Beide springen über die Gartenmauer und verschwinden.
Emil fährt aus dem Schlaf hoch: Hab ich was verpasst?
Wenn auch Ihre Katzen vor ähnlichen Problemen stehen wie Alfie, Max oder Zora, dann scheuen Sie sich
nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen.
In einem kostenlosen 20minütigen Erstgespräch finden wir heraus, wie ich Sie unterstützen kann.
Nur Mut! Ich freue mich auf Sie und Ihre Fellnasen.
Melde dich an zur Fellnasenpost - meinem Newsletter, der 2mal im Monat erscheint.

Kommentar schreiben
Tante Heike (Donnerstag, 07 Juni 2018 21:12)
Was für ein herrlicher Katzendialog!
Für mich als ehemalige Katermama, die nun auf den Hund gekommen ist, ist das Katzen-Geplauder natürlich doppelt interessant.
Selbstverständlich geht unser Hundemädchen in die Hundeschule und wird gebarft ;-)
Als vor 20 Jahren Katzen in mein Leben kamen, hatte ich mir zu Beginn weniger Gedanken gemacht als jetzt um den Hund. Aber die Zeiten ändern sich... Schließlich will ich als Tiermama - egal ob Hund oder Katz, dass es den Vierbeinern bestens geht und ihre Sprache und ihr Verhalten verstehen. Umso besser, dass es mittlerweile Profis für Hunde und Katzen gibt!
Bitte mehr aus dem Katzen-Nähkästchen! Was wohl Benno zu dem Katzengeplänkel sagt...